Japansägen haben innerhalb kurzer Zeit weite Bereiche des europäischen Holzhandwerks erobert. Präzise und mit unglaublicher Leichtigkeit verrichten sie ihre Arbeit - auf Zug!
Ihr Vorteil: Müheloses Arbeiten und wenig Materialverschleiß.
Durch die messerscharfen Spezialverzahnungen werden saubere Bearbeitungsflächen erzeugt, die im Normalfall nicht mehr mit dem Stecheisen oder Hobel nachgeputzt werden müssen. Die Schnittkanten fransen selbst bei faserigem Holz nicht aus.
Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit. Das Arbeitsergebnis ist optisch ansprechender.
Durch die hohe Fertigungsgenauigkeit, gleichmäßige Schränkung und exakt symmetrische Bezahnung verlaufen Dick Japansägen nicht. Exakte Absetz- oder Auftrennschnitte entlang der Risslinie sind ebenso wenig ein Problem wie Gehrungsschnitte.
Ihr Vorteil: Höchste Präzision und bessere Passungen bei Ihren Werkstücken.
Nicht nur die Stahlqualität, auch die Art der Härtung ist entscheidend für die Standzeit und Lebensdauer des Sägeblattes. Alle Blätter unserer Wechselblattsägen werden Zahn für Zahn impulsgehärtet. Nur so lässt sich ein spezielles Härteprofil erzeugen, das die Zähne vor Ausbruch und Verschleiß schützt.
Ihr Vorteil: Die Säge bleibt länger scharf.
Sie bestehen in der Regel aus dem leichten Hinoki-Holz und sind zur Verbesserung der Griffigkeit mit Rattan umwickelt. Sie sind relativ lang um die Führung zu verbessern und bei größeren Querschnitten beidhändiges Arbeiten zu ermöglichen.
Durch die hohe Härte der Zahnspitzen (über 70 Rockwell) weisen impulsgehärtete Einwegblätter extrem lange Standzeiten auf. Zudem verbessert sich im Vergleich zu traditionellen Sägen die Bruchfestigkeit, da der Zahnfuß "weich" und damit elastisch bleibt. Mit den beiden Marken "Gyokucho Razor Saw" und "Z-Saw" vertreten wir seit über 10 Jahren die beiden führenden Hersteller exklusiv. Ihr bedingungsloser Qualitätsanspruch macht das Arbeiten mit diesen Sägen zum reinen Vergnügen.
Die Schnitte dieser Sägen sind rasiermesserscharf und von höchster Präzision. Jedes Blatt wird einer mikroskopischen Endkontrolle unterzogen. Die Verzahnungen eignen sich grundsätzlich für Weich- und Hartholz.
Durch Kontinuität in der Modellpolitik sind Ersatzblätter auch langfristig lieferbar, i.d.R. sofort ab Lager.